Brustvergrößerung

Einführung eines Implantats

Brustvergrößerungen mit Hilfe eines Implantats zählen zu den am häufigsten durchgeführten Maßnahmen der plastischen Chirurgie. Es handelt sich um ein Verfahren, das zur Vergrößerung von unterentwickelten, kleinen oder nach dem Stillen geschrumpften Brüsten empfohlen wird. Sind die beiden Brüste unterschiedlich groß, so lässt sich die Asymmetrie oft mit einem Implantat beheben.

Das  MOM Szent Magdolna Krankenhaus steht mit einem Vollsortiment an Prothesen für Brustvergrößerung zur Verfügung. Die genaue Auswahl von Typ, Form und Größe des Implantats ist eine der wichtigen Aufgaben beim Termin vor der Operation. Die Patientin hat Implantate mit glatter, aufgerauter oder feingeprägter Oberfläche und mit Silikongel, mit physiologischer Kochsalzlösung oder mit Hydrogel als Füllung zur Wahl. Hinsichtlich der Form kann ein Implantat rund, tropfenförmig oder anatomisch geformt sein. Es ist nachgewiesen, dass die Einführung einer Prothese (im Gegensatz zu den Gerüchten) keine immunologischen oder krebserregenden Effekte hat. (siehe EQUAM-Stellungnahme)

Die Prothesen werden bei der Brustvergrößerung unter der Brustdrüse oder unter dem Brustmuskel platziert. Die Brustdrüse wird von der Operation nicht beeinträchtigt und kaum betroffen. Nach der Einführung der Brustprothese ist das Stillen auch weiterhin möglich. Der Hautschnitt ist ca. 3,5 bis 5 cm groß und kann in der Unterbrustfalte, um den Warzenhof oder in der Achselhöhle erfolgen.

Vorteile der Brustvergrößerung: Attraktive und formschöne Brüste, kaum wahrnehmbare, kurze Operationsnarben. Das Ergebnis der Brustvergrößerung ist sofort erkennbar, die Operation verleiht Selbstsicherheit und Lebenslust.
Anästhesie: Vollnarkose oder Epiduralanästhesie
Dauer der Operation: Ca. 1-1,5 Stunden
Dauer des stationären Aufenthaltes: 1 Nacht in der Klinik
Nahtentfernung: nach 2-3 Wochen
Spezial-BH erforderlich: 3-6 Wochen
Sport und körperliche Anstrengungen vermeiden: 6 Wochen

Brustvergrößerung

Die Prothesen können bei der Brustvergrößerung unter der Brustdrüse oder unter dem Brustmuskel platziert werden. Die sog. subpektorale Technik stellt das meinerseits am häufigsten eingesetzte Verfahren dar. Das heißt, der obere ½-2/3-Anteil des Implantats liegt unter dem Muskel und der unteren ½-1/3-Anteil unter der Brustdrüse. Meines Erachtens führt dieses Verfahren zu den natürlichsten und nachhaltigsten Ergebnissen. Die Brustdrüse wird von der Operation nicht beeinträchtigt und kaum betroffen. Nach der Einführung der Brustprothese ist das Stillen auch weiterhin möglich. Der Hautschnitt ist ca. 3 bis 5 cm groß und kann in der Unterbrustfalte, um den Warzenhof oder in der Achselhöhle erfolgen.

Brustvergrößerung (mit dem Einsetzen eines Brustimplantats)

Brustvergrößerungen mit Hilfe eines Implantats zählen zu den am häufigsten durchgeführten kosmetischen Maßnahmen der plastischen Chirurgie. Die sachgemäße und genaue Auswahl von Typ, Form und Größe des Implantats ist eine der wichtigen Aufgaben bei der Konsultation vor der Operation.

Wem wird die Brustvergrößerung empfohlen?

Plastische Operationen werden normalerweise zur Vergrößerung von kleineren oder unterentwickelten Brüsten empfohlen. Brustvergrößerungsoperationen stellen ebenfalls eine Abhilfe dar, wenn die beiden Brüste unterschiedlich groß sind, denn die Asymmetrie lässt sich oft mit Implantaten beheben. Auch leicht hängende Brüste lassen sich mit einer Brustvergrößerungsoperation korrigieren. Bei größerem Erschlaffen ist eine Bruststraffung oder eine Kombination der beiden Operationen erforderlich.

Vorteile der Brustvergrößerung

Attraktive und formschöne Brüste, kaum wahrnehmbare, kurze Operationsnarben. Das Ergebnis der Brustvergrößerung ist sofort erkennbar, die Operation verleiht Selbstsicherheit und einen sichereren Auftritt.

Ablauf der Brustvergrößerungsoperation

Bei der Brustvergrößerung wird Vollnarkose oder in seltenen Fällen Epiduralanästhesie verwendet. Operationsdauer des Eingriffs: ca. 1-1,5 Stunden Die Dauer des stationären Aufenthaltes beträgt 1 Übernachtung in der Klinik.

Nach der Brustvergrößerung

Die Nahtentfernung ist 2-3 Wochen nach der Brustvergrößerung fällig. Nach der Operation ist das Tragen eines Spezial-BH und eines Brustverbandes für 3-6 Wochen empfehlenswert, darüber hinaus wird empfohlen, für 6 Wochen Sport und körperliche Anstrengung zu vermeiden.

Brustvergrößerung galerie

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Kontaktieren Sie Pap-Plasztika! Dr. Péter Pap plastischer Chirurg - Mobil: +36 (30) 9257 - 843


Schreiben Sie uns!