Nach heutigem Wissensstand tritt Silikon nicht in Reaktion mit den Körperzellen. Die Patientin empfindet das Implantat nach kurzer Zeit vollkommen als ihr Eigenes und Sport, Bewegung und Reisen sind unbeschränkt möglich. Das Tastgefühl erinnert an die eigene Konsistenz der Brust und verleiht bei ordnungsgemäßer Heilung einen natürlichen Eindruck. Schwangerschaft und Stillen sind nachfolgend möglich. Moderne Brustprothesen besitzen eine mehrschichtige Silikonhülle gefüllt mit geleeartig dickem Silikon (sog. kohäsives Gel). Die Hülle kann eine glatte oder eine aufgeraute (texturierte) Oberfläche besitzen. Hinsichtlich Form und Größe steht eine umfangreiche Produktvielfalt zur Verfügung. Es sind runde Modelle mit niedrigem oder höherem Profil, sowie tropfenförmige anatomische Ausführungen lieferbar. Hochwertige und zuverlässige Prothesen besitzen ein sogenanntes CE-Zeichen, das von den europäischen Normen gefordert wird.
Silikonprothesen erlauben eine sehr lange Nutzungsdauer, aber können jederzeit auch entfernt werden. (siehe EQUAM-Stellungnahme)