Methode zur Entfernung lokaler Fettdepots. Hartnäckige Fettpolster an den Hüften, am Bauch, am Oberkörper, an den Schenkeln oder in der Kniegegend die sich selbst mit strengen Diäten nicht bekämpfen lassen, können auf diese Weise entfernt werden. Mit Hilfe dünner Kanülen kann man auch dem Gesicht oder z.B. den Fesseln oder eine neue Kontur verleihen oder ein Doppelkinn verschwinden lassen. Im Idealfall kann das Fettabsaugen auch ambulant, mit lokaler Anästhesie vorgenommen weden. Wenn der Eingriff aber an mehr als vier Körperstellen angewendet werden soll, ist eine Vollnarkose oder epidurale Anästhesie und der Klinikaufenthalt für eine Nacht zu empfehlen. Die Operation wird mit sehr kleinen, verborgenen Einschnitten {2-5 mm) durchgeführt. Am operierten Körperteil sollte einige Wochen lang eine Bandage getragen werden. Das Resultat bleibt dauerhaft, da während der Operation die Zahl der Fettzellen bedeutend verringert wird, und diese bilden sich nicht mehr nach. Auch im Falle von bedeutender Gewichtszunahme bleiben die operativ bedingten Proportionen erhalten, d.h. am behandelten Körperteil gibt es kein Übergewicht.
Wichtige Bemerkung: Die Veränderung kann hauptsachlich in Zentimetern und nicht in Kilogramm gemessen werden!
Vorteile: Die Kontur des gegebenen Körperteiles bzw. -stelle wird harmonischer und wirkt dadurch ästhetischer. Kaum bemerkbare, verborgene Narben von 2-5 mm.
Methode der Anästhesie: lokale order epidurale Anästhesie, volle Narkose
Operationsdauer: je Körperstelle 20-30 Minuten
Dauer des Klinikaufenthahcs: ambulant oder eine Nacht
Tragen woin Kompressionstuch: 6 Wochen lang
Entfernen der Nähte: in einer Woche
Aussetzen von Sport und physischer Belastung: 3-6 Wochen