Wie werden Patienten informiert und untersucht?
- Stets im Rahmen einer privaten und persönlichen Konsultation mit dem Arzt.
- Es werden Informationen über die Anamnese des Patienten eingeholt
- Die Erwartungen des Patienten werden geklärt
- Die persönliche Untersuchung wird nach Bedarf mit zusätzlichen instrumentalen Untersuchungen ergänzt
- Nach Klärung der Zielsetzungen werden die möglichen Lösungen visuell dargestellt und mündlich erläutert
- Der Operationsplan wird gemeinsam unter Mitbeachtung der Erwartungen des Patienten erarbeitet
- Mögliche Komplikationen des Verfahrens werden ebenfalls geschildert
- Bei Bedarf findet eine wiederholte Konsultation statt
- Schließlich soll erwähnt werden, dass plastische Operationen zu unterschiedlichen Preisen in den Privatkliniken angeboten werden können. Eine Entscheidung ausschließlich anhand des Preises ist möglich, aber nicht ratsam. Es lohnt sich, die verfügbare Infrastruktur im MOM Szent Magdolna Krankenhaus und die freundliche Attitüde des Arztes und der Assistenz kennen zu lernen, wovon Sie sich nur persönlich vergewissern können.
Über die Wundheilung
Die Operationseinschnitte werden stets unter maximaler Beachtung der Grundsätze der gewebeschonenden plastischen Chirurgie hergestellt, d.h. sie werden verdeckt, scharf, möglichst kurz und entsprechend den Kraftlinien in den Hautfalten geführt. Voraussetzung einer guten Wundheilung umfassen die Entspannung der Haut, soweit möglich, sowie die Gewährleistung der Durchblutung. Im Sinne dieser Zielsetzungen finden hochwertige Faden, spezielle Nahttechnik und zusätzliche Klebeverbindungen zusätzlich zu den richtigen Operationslösungen Anwendung. Zu den wichtigen Faktoren zählen die Gewährleistung der Wundruhe und die Anwendung von zusätzlichen Pflastern und Cremes nach der Operation. Und vielleicht der wichtigste Beitrag: gute Wundheilungsneigung seitens des Patienten. Sind alle Voraussetzungen gegeben, dann kann man mit einer schönen Narbe rechnen, die haardünn und weiß ist, sich von der Haut nicht abhebt, weich ist und keinesfalls störend wirkt.