Abstehende Ohren, übergroße und asymmetrische Ohrmuscheln stellen ein ästhetisches Problem dar, das bereits bei jungem Alter Beschwerden verursachen kann. Für die Durchführung der Operation ist das Alter von 5-7 Jahren empfohlen, dadurch können nämlich seelische Verletzungen aus der Spöttelei vermieden werden. Die Operation lässt sich jedoch bei jedem Alter mit gutem Erfolg vornehmen.
Bei der Ohrenplastik handelt es sich um einen ambulanten Eingriff, die mit lokaler Betäubung ausgeführt wird. Im Rahmen der Korrektur werden Knorpel der Ohrmuschel modelliert. Das erzielte Ergebnis ist endgültig. Das Gehör wird von der Operation nicht beeinträchtigt. Hinter dem Ohr ist eine unauffällige dünne Nahtlinie sichtbar.
An der Vorderfläche der Ohrmuschel bleiben keinerlei Spuren übrig.
Anästhesie: örtliche Betäubung
Dauer der Operation: halbe bis 1 Stunde
Dauer der stationären Behandlung: ambulant
Verband: 1 Woche
Stirnband notwendig: für weitere 2 Wochen
Arbeitsunfähigkeit: 1 Woche
Nahtentfernung: nach 1 Woche